Aus Sicherheitsgründen können Kinder unter 6 Jahren ab dem 1. Juni 2024 die Restaurierungsbaustelle nicht mehr besichtigen.
Private Baustellenführung
Eine Führung durch die Restaurierungsbaustelle, um ihre Herausforderungen und die verschiedenen Aspekte des Projekts zu verstehen.
😀 Empfohlenes Alter: Die Führung kann an jede Altersgruppe angepasst werden.
⏳ Dauer: 1 Std. 15 Min.
👷♀️👷♂️ : Höchstens 12 Personen
Erzählerischer Rundgang durch die Baustelle
Im Mittelalter wurden Schlösser gebaut, aber nicht nur. Es gab auch Häuser aus Lehm, Holz oder Stroh. Und welche Erzählung eignet sich besser, um die unterschiedlichen Bauarten zu verstehen, als «Die drei kleinen Schweinchen»? Bei einem Streifzug durchs Schloss können die Kinder wie in einer Geschichte zum Mitentscheiden an den turbulenten Abenteuern der drei kleinen, erfinderischen Schweinchen teilhaben.
😀 Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
⏳ Dauer: 1 Std. 15 Min.
👷♀️👷♂️ : Höchstens 12 Personen
Baumeisterinnen und Baumeister
Wie wurde ein Schloss gebaut? Lernen Sie die Techniken und Werkzeuge kennen, die auf den grossen mittelalterlichen Baustellen verwendet wurden, und probieren Sie sie selbst aus.
😀 Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
⏳ Dauer: 1 Std. 45 Minuten
Angehende Archäolog:innen – von der Ausgrabung ins Museum
Bei der Renovation eines Baudenkmals sind die Archäolog:innen unverzichtbar, um die verschiedenen Bauphasen des Gebäudes zu verstehen. Lernen Sie in diesem Workshop die Arbeit der Archäolog:innen kennen. Graben Sie in einem Sandkasten verschiedene Keramiksplitter und andere Gegenstände aus, die es ihnen erlauben, eine Datierung vorzunehmen. Schaffen Sie es, eine ganze Vase wiederherzustellen?
😀 Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
⏳ Dauer: 1 Std. 15 Minuten
Naturfarben zum Dekorieren der Wände
Tempera ist eine Maltechnik, bei der Eier und natürliche Pigmente verwendet werden. Im Mittelalter diente sie häufig zur Verzierung von Wänden und anderen Flächen. Malen Sie selbst mittelalterliche Motive auf ein kleines Stück „Mauer“, das Sie mit nach Hause nehmen können.
😀 Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
⏳ Dauer: 1.5 Stunden
Mein Haus aus Lehm, Holz und Stroh
Im Mittelalter wurden die Behausungen auf dem Land und in den Dörfern oft aus Lehm und Holz gebaut. Legen Sie selbst Hand an und stellen Sie mit Strohlehm auf einem Holzgerüst eine Mauer her – eine traditionelle Bautechnik aus dem Mittelalter. Wir empfehlen Ihnen, Kleidung zu tragen, die dreckig werden darf (auch wenn sich Erde gut auswaschen lässt).
😀 Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
⏳ Dauer: 1 Std. 45 Minuten
Wenn Sie vor oder nach Ihrer Führung oder Ihrem Workshop das Schloss besichtigen möchten: Ab Juni kann das Schloss nur im Rahmen einer Baustellenführung oder eines erzählerischen Rundgangs (Dauer ungefähr eine Stunde) besucht werden. Eine einmalige Gelegenheit, das Baudenkmal während der Restaurierungsarbeiten zu besichtigen. Für diese Aktivität ist eine separate Anmeldung nötig.
Führung (max. 12 Personen)
Erzählerischer Rundgang (max. 12 Personen)
Workshops und andere Aktivitäten (max. 25 Personen):